Erscheinungsdatum: 13.11.2007, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Soziale Arbeit und Transnationalität, Titelzusatz: Herausforderungen eines spannungsreichen Bezugs, Redaktion: Homfeldt, Hans-Günther // Schröer, Wolfgang // Schweppe, Cornelia, Verlag: Juventa Verlag GmbH // Juventa Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sozial // Arbeit // Wirtschaft // Technik // Transnational // Sozialarbeit // Gesellschaft // Theorie // Philosophie // Wissenschaften // für die Hochschulausbildung, Rubrik: Sozialarbeit, Seiten: 280, Reihe: Juventa Paperbacks, Gewicht: 432 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 01.03.2009, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Ethisch denken und handeln, Titelzusatz: Grundzüge einer Ethik der Sozialen Arbeit, Auflage: 2. Auflage von 1990 // 2. aktualisierte und verbesserte Auflage, Autor: Gruber, Hans-Günther, Verlag: Lucius + Lucius // De Gruyter Oldenbourg, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sozialarbeit // Ethik // Sozialethik // Bildung // Pädagogik // Soziologie // Ethos // Philosophie // Soziale Arbeit, Rubrik: Sozialarbeit, Seiten: 237, Reihe: Bildung - Soziale Arbeit - Gesundheit (Nr. 8), Gewicht: 374 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 10.10.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Internationale Soziale Arbeit, Titelzusatz: Grenzüberschreitende Verflechtungen, globale Herausforderungen und transnationale Perspektiven, Autor: Graßhoff, Gunther // Homfeldt, Hans Günther // Schröer, Wolfgang, Verlag: Juventa Verlag GmbH // Juventa Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sozialarbeit, Rubrik: Sozialpädagogik, Seiten: 170, Gewicht: 288 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 08.04.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Psychische Belastungen in Pflegeberufen. Ressourcenorientierte Gesundheitsförderung durch die Betriebliche Sozialarbeit, Auflage: 1. Auflage von 2015 // 1. Auflage, Autor: Günther, Lars, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialpädagogik, Seiten: 64, Gewicht: 107 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 19.05.2015, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Arbeit darf nicht krank machen! Psychische Belastungen in Pflegeberufen - Eine ressourcenorientierte Gesundheitsförderung durch die Betriebliche Sozialarbeit, Autor: Günther, Lars, Verlag: Diplomica Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sozialpädagogik, Seiten: 68, Informationen: Paperback, Gewicht: 123 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 19.09.2011, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Lehrbuch Gesundheit, Autor: Franzkowiak, Peter // Homfeldt, Hans Günther // Mühlum, Albert, Verlag: Juventa Verlag GmbH // Juventa Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Sozialarbeit, Rubrik: Sozialpädagogik, Seiten: 300, Herkunft: SCHWEIZ (CH), Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit, Gewicht: 480 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 28.02.2008, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung, Auflage: 2/2015, Autor: Flückiger, Christoph (PD Dr.)/Wüsten, Günther (Prof. Dr.), Verlag: Hogrefe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Berater // Beratung // Beratungssituation // Bewältigungsstrategie // Coaching // Intervention // Kapitalisierung // Klinische Psychologie // Psychologie // Psychotherapeut // Psychotherapie // Ressourcen // Ressourcenaktivierung // Ressourcenorientierung // Sozialarbeit, Produktform: Kartoniert, Umfang: 93 S., Seiten: 93, Format: 0.7 x 22.5 x 15.5 cm, Gewicht: 216 gr, Verkäufer: averdo
Was verbindet Soziale Arbeit und Gesundheit? Auf welche Vorstellungen von Gesundheit greifen wir im Alltag oder in der Wissenschaft zurück? Welche Aufgaben kann die Soziale Arbeit übernehmen? Hans Günther Homfeldt und Stephan Sting gehen auf die aktuellen Fragen ein, die sich in Sachen Gesundheitsförderung stellen, und sie klären die Rolle, die die Soziale Arbeit dabei spielen kann: Es sind neue Handlungsfelder entstanden, die von der AIDS- und Suchtprävention über die Gesundheitsförderung in der Schule bis zur Klinischen Sozialarbeit reichen.Die Autoren stellen die unterschiedlichen Handlungsfelder in einem systematischen Zusammenhang dar und entwickeln Perspektiven für die Zukunft der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit in Praxis, Ausbildung und Forschung.
Was verbindet Soziale Arbeit und Gesundheit? Auf welche Vorstellungen von Gesundheit greifen wir im Alltag oder in der Wissenschaft zurück? Welche Aufgaben kann die Soziale Arbeit übernehmen? Hans Günther Homfeldt und Stephan Sting gehen auf die aktuellen Fragen ein, die sich in Sachen Gesundheitsförderung stellen, und sie klären die Rolle, die die Soziale Arbeit dabei spielen kann: Es sind neue Handlungsfelder entstanden, die von der AIDS- und Suchtprävention über die Gesundheitsförderung in der Schule bis zur Klinischen Sozialarbeit reichen.Die Autoren stellen die unterschiedlichen Handlungsfelder in einem systematischen Zusammenhang dar und entwickeln Perspektiven für die Zukunft der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit in Praxis, Ausbildung und Forschung.